An diesem Punkt wollen drei BNE-Teamer*innen mit ihrem Vertiefungsseminar ansetzen und autonome/autarke Lebensformen als nachhaltige Lösungsmodelle untersuchen. Dabei stellt sich unweigerlich die Frage, wie sich ökologische Nachhaltigkeit mit der sozialen Dimension in diesen Konzepten verbinden lässt. Stehen autonome/autarke Lebensweisen abseits der Gesellschaft und weisen damit soziale Verantwortung von sich? Oder besteht ein Austausch zwischen Selbststeuerung und System?
Im Online-Seminar werden diese Fragen durch eine Kombination aus digitalen und analogen Methoden genauer beleuchten.
Neben Online-Präsenzphasen am Freitagnachmittag und Sonntagvormittag sollen am Samstag eure reale Umgebung in das Seminar integriert werden.
Eine Anmeldung ist über den Coworking-Space oder per E-Mail an johanna.wahl(at)posteo.de möglich.