Antonio Kollek, 22 Jahre alt, ist im Vorstand für die Mitgliederverwaltung zuständig und sitzt für Kulturweit in der Nationalen Plattform BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung). Zudem engagiert er sich gemeinsam mit Hilal im Jugendforum der Deutschen UNESCO Kommission (DUK).
Seinen Freiwilligendienst mit Kulturweit hat er 2023-2024 in Athen, Griechenland, absolviert. Dort arbeitete er mit Lavand und anderen Kulturweit-Freiwilligen an einer Griechisch-Deutschen Schule in Zusammenarbeit mit der ZfA (Zentralstelle für das Auslandsschulwesen) und dem PAD (Pädagogischer Austauschdienst).
Diese Erfahrungen bei Kulturweit und seine Erlebnisse in Athen haben sein Interesse an Politik und globalen Zusammenhängen geweckt. So entschied er sich für ein Bachelor-Studium in European Studies mit einem Schwerpunkt in Politikwissenschaften, welches in Bologna, Italien, stattfindet.
Die Themen Nachhaltigkeit und Bildungsgerechtigkeit sind für ihn von großer Bedeutung. Besonders interessiert ihn, wie die Europäische Union durch ihre Politik und Maßnahmen den Alltag der Bürgerinnen und Bürger beeinflusst. Zudem legt er großen Wert auf die Zusammenarbeit und Solidarität zwischen den Mitgliedstaaten der EU, um gemeinsame Herausforderungen zu bewältigen.
Wenn auch du Lust hast, an Projekten teilzunehmen, Fragen oder Anregungen hast, melde dich bei ihm gerne unter kollek@kulturweiter.de
Ich wurde 2003 in Syrien geboren und floh im Alter von acht Jahren nach Deutschland. Diese Erfahrung prägte meine Überzeugung, für Gerechtigkeit, Vielfalt und Solidarität einzutreten. Als muslimischer, homosexueller Mann und Feminist setze ich mich für eine Welt ein, die Offenheit, Respekt und Chancengleichheit fördert und Vielfalt als Stärke versteht. Ich habe mir Arabisch, Deutsch, Englisch und Spanisch angeeignet, um den interkulturellen Dialog zu fördern und als Schlüssel für das Verständnis zwischen verschiedenen Kulturen zu dienen. Kurdisch, meine Muttersprache, bildet dabei die Grundlage für meine sprachliche und kulturelle Identität. Meine Vision: Als Vorstandsvorsitzender dieser Organisation ist es mein Ziel, eine Plattform für Vielfalt, Dialog und gemeinsames Wachstum zu schaffen. Mein Engagement gilt einer Welt, in der Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder Orientierung ihr Potenzial entfalten können.
Hey zusammen,
mein Name ist Amjad Al Hnawi, ich bin 21 Jahre alt und studiere Politikwissenschaft und Soziologie an der Goethe-Universität in Frankfurt. Nun bin ich Teil des Kulturweiter Vereins. Meine eigene Kulturweit-Erfahrung führte mich 2023 nach Kairo. Schon seit einiger Zeit engagiere ich mich in verschiedenen Bildungs- und Kulturprojekten und freue mich, nun auch hier Teil dieser großartigen Community zu sein! Besonders interessiere ich mich für internationale Beziehungen, Digitalpolitik und gesellschaftlichen Wandel: Themen, die ich nicht nur im Studium, sondern auch durch meine Arbeit in verschiedenen Stiftungen und in der politischen Bildung vertiefe. Auch Chancengleichheit, Frieden und gesellschaftlicher Zusammenhalt liegen mir sehr am Herzen. Momentan arbeite ich während meines Studiums im Team der Start-Stiftung in Frankfurt. Ich freue mich auf den Austausch mit euch, auf spannende Projekte und gemeinsame Erlebnisse.