Weiterbildung zum Thema Menschenrechte

Menschenrechte gelten als universell, unteilbar und unveräußerlich.
Jedem Menschen werden sie durch die Existenz als Mensch zu Teil.

Doch was sind die Menschenrechte überhaupt? Wo spielen sie überall eine Rolle? Wie unterscheiden sie sich von anderen Rechten wie z.B. dem Grundrecht? Sind sie wirklich universell? Wie verhält es sich mit dem Zusammenspiel von Menschenrechten und Traditionen? Wo sind Menschenrechte festgeschrieben? Wie können sie geschützt werden? Was passiert bei Menschenrechtsverletzungen? Wie kann jede*r einzelne dazu beitragen, die Menschenrechte zu leben und zu schützen?

Dies sind nur einige von vielen Fragen, denen wir im Verlauf des Menschenrechteseminars nachgehen wollen. Wir möchten euch dazu einladen euch im Konzept der Menschenrechtsbildung auf dreierlei Weise mit Menschenrechten zu beschäftigen:

  • Lernen über Menschenrechte
  • Lernen durch Menschenrechte
  • Lernen für Menschenrechte

Es soll nicht nur darum gehen, sich Wissen zum Thema anzueignen, sondern auch Impulse für das eigene individuelle Handeln und Engagement mitzunehmen.

Das Weiterbildungsseminar findet vom 17.-20.09.2020 digital über Zoom statt.
Zeitlich gliedert sich die Weiterbildung wie folgt:

Do 17./ Fr 18.09.2020        ca. 17:00 – 20:00 Uhr
Sa 19.09.2020                  ca. 10:00 – 18:00 Uhr
So 20.09.2020                 ca. 10:00 – 14:00 Uhr

In die Seminarzeiten sind Pausen vom Bildschirm schon einkalkuliert.

Eine Anmeldung bzw. Bewerbung ist über den Coworking-Space bis zum 30.08.2020 möglich.

This entry was posted in . Bookmark the permalink.